Steps und Strategien zur Nachhaltigkeit im B2B

Tagungscenter, Messe Augsburg Augsburg, Deutschland

Kaum ein Thema bewegt die Branche so sehr, wie das Thema Nachhaltigkeit. Aber wo fängt man bei diesem komplexen Thema an und wie setzt man die Prioritäten? Um darauf Antworten und Lösungsansätze zu finden, laden wir Sie erneut Ende des Jahres zu einer bvik-Veranstaltung bei der Messe Augsburg ein. Am 7. Dezember  präsentieren wir Ihnen […]

Kleiner Wald – große Wirkung!

vhs Halstenbek Schulstraße 9, Halstenbek, Deutschland

Kleiner Wald – große Wirkung! Biodiverse Gehölzinseln Der Klimawandel ist gerade auch in dichtbesiedelten Großstädten, wie dem benachbarten Hamburg spürbar: Damit unsere Städte auch in Zukunft bewohnbar und darüber hinaus lebenswert bleiben, müssen sie wesentlich grüner werden. Biodiverse Gehölzinseln können die städtische Hitze mindern und Wasser in der Stadt speichern! Im Vortrag wird erläutert, wie […]

Gibt es das suffiziente Unternehmen? Gemeinwohlökonomie auf dem Prüfstand

stratum lounge Boxhagener Str. 16, Berlin, Deutschland

Während es anerkannt ist, dass für ein nachhaltiges Wirtschaften mehr Effizienz, also die Entkoppelung des Wirtschaftswachstums vom Naturverbrauch als strategisches Ziel gelten muss, haben Suffizienz-Strategien – also die Entkoppelung der materiellen Wohlstands von der Lebensqualität – im ökonomischen Sektor bisher keine Bedeutung, sondern werden nur in der Privatsphäre diskutiert. Unternehmen, die sich der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) […]

Gibt es das suffiziente Unternehmen? Gemeinwohlökonomie auf dem Prüfstand

stratum lounge Boxhagener Str. 16, Berlin, Deutschland

Während es anerkannt ist, dass für ein nachhaltiges Wirtschaften mehr Effizienz, also die Entkoppelung des Wirtschaftswachstums vom Naturverbrauch als strategisches Ziel gelten muss, haben Suffizienz-Strategien – also die Entkoppelung der materiellen Wohlstands von der Lebensqualität – im ökonomischen Sektor bisher keine Bedeutung, sondern werden nur in der Privatsphäre diskutiert. Unternehmen, die sich der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) […]

Ökoliberal: Geht Freiheit (nur) mit Klimaschutz?

Der PARITÄTISCHE - Forum am Park Heidelberg Poststraße 11, Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Es ist deutlich, dass wir tiefgreifende Veränderungen in unserer Lebens- und Wirtschaftsweise vornehmen müssen, um die schlimmsten Folgen der Klimakrise zu vermeiden. Viele Maßnahmen, wie das Heizungsgesetz, Tempolimits oder die Förderung fleischarmer Ernährung, werden als Einschränkungen der individuellen Freiheit wahrgenommen. Solche Eingriffe lösen großen Widerspruch aus und führen zu gesellschaftlichen Debatten, die den Klimaschutz eher […]

Energetische Holznutzung – regional, klimaschonend, nachhaltig?

Vattenfall Deutschland-Zentrale Hildegard-Knef-Platz 2, Berlin, Deutschland

17.00 // Eröffnung und Begrüßung Anmeldung und Registrierung 17.15 // Grußwort der Vorsitzenden Rudolf Hammerschmidt, Familienbetriebe Land und Forst Brandenburg e.V. Thomas Weber, Waldbesitzerverband Brandenburg e.V. 17.30 – 18.50 // Impulsreferate 17.30 // Neu entflammt? Wie nachhaltig ist die Nutzung der Holzenergie? (digital) Prof. Dr. Hubert Röder, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf 17:50 // Bäume auf Feldern und […]

Inner Development Goals (IDGs) für die Nachhaltigkeit

Zukunftsmacherei Weinstrasse 12, Rosenehim, Deutschland

Inner Development Goals (IDGs) für die Nachhaltigkeit Sei dabei bei unserem inspirierenden Event, um deine inneren Entwicklungsziele (IDGs) für eine nachhaltige Zukunft zu entdecken! In der Zukunftsmacherei® in Rosenheim, Deutschland, bieten wir dir die Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln und deine Ziele für eine nachhaltige Lebensweise zu definieren.

Initiative Kritische Nachhaltigkeit: „Protest und Widerstand – Wer nicht träumt hat schon verloren“

PATHOS theater Dachauer Str. 110d, München, Deutschland

Eine Veranstaltungsreihe der Initiative Kritische Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis Dieser These wollen wir uns, insbesondere in Bezug auf die derzeit zahlreichen Krisen, an insgesamt fünf Veranstaltungstagen gemeinsam annähern. Dazu werden wir uns mit Vertreter*innen unterschiedlicher Gruppen und Forscher*innen mit der Vielfalt an Formen des Protests und des Widerstands auseinandersetzen. Diese sollen dabei über die […]

Design oder Nachhaltigkeit?

stratum lounge Boxhagener Str. 16, Berlin, Deutschland

Design – damit verbinden die meisten die hübsche Oberfläche der Dinge oder das besondere Etwas, mit dem wir unseren guten Geschmack unter Beweis stellen. Auch wenn Designer sich seit langem darum bemühen, mit Design z.B. auch die Funktionalität der Dinge zu verbessern. Ähnlich schwierig könnte der Versuch werden, durch Design mehr Nachhaltigkeit in die Produktwelt […]

Nachhaltiges München-Wie ich mit meiner Organisation am besten wirken kann

oekom e.V. / Münchner Zukunftssalon Goethestraße 28, München, Deutschland

Nachhaltigkeit ist heutzutage zum Schlüsselbegriff geworden, auch im Arbeitskontext. Vor diesem Hintergrund fragen sich viele, wie Nachhaltigkeit konkret in der eigenen Organisation verankert werden kann. In dem eintägigen Fortbildungsformat “Nachhaltiges München - Wie ich mit meiner Organisation am besten wirken kann” begeben sich die Teilnehmenden auf die Suche nach Antworten. Schritt für Schritt lernen die […]

Naturschutz und Nachhaltigkeit: Biodiversität, Böden und Lebensqualität

Universität Erfurt / FH Erfurt Nordhäuser Str. 63, Erfurt, Deutschland

Um die "Grundlagen nachhaltiger Entwicklung" geht es im Wintersemester 2023/24 in einer öffentlichen Ringvorlesung, zu der die Fachhochschule Erfurt und die Universität gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern alle Interessierten herzlich einladen. Die Vorträge finden jeweils dienstags, von 16 bis 18 Uhr in Raum 5.E.12 an der Fachhochschule statt. Der Eintritt ist frei. Für Studierende der Universität […]