AUSSTELLUNG zum Thema NACHHALTIGKEIT im Kulurpalast

COSMO Wissenschaftsforum (im Kulturpalast) Schloßstr. 2, Dresden, Deutschland

Was bedeutet der Klimawandel für uns vor Ort? Sterben jetzt unsere Bäume in den Wäldern und in den Parks? Nachhaltige Ernährung für alle – geht das überhaupt? Wie können wir eine effiziente Nahrungsmittelproduktion und ein gesundes Ökosystem zusammenbringen? Wie wollen wir unsere Städte verändern? Können sie umweltfreundlicher und zugleich gerechter werden? Kurz: Wie können wir […]

Das Floß der Nachhaltigkeit – Balance für´s Leben

Würzbacher Weiher Marxstraße 91, Blieskastel, Deutschland

Möchten Sie gemeinsam mit Freunden oder im Kreis der Familie ein Projekt von „A bis Z“ mit den eigenen Händen umsetzen und dadurch wie nebenbei erspüren, was es mit der oft zitierten Nachhaltigkeit auf sich hat? Dann sind Sie hier richtig, denn dieses zweitägige Angebot knüpft an die Jahrhunderte alte Tradition der saarländischen Holzflößer und […]

Fachtag Diversität-Ökologie-Nachhaltigkeit » 10. Juni 2023

Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Postwiesenstraße 5A, Stuttgart, Deutschland

Fachtag Diversität-Ökologie-Nachhaltigkeit Selbstverständlich haben Akteur:innen aus dem Amateurtheater hier vieles beizutragen. Wir widmen uns sehr praktisch sehr groß klingenden Themen. Mit kleinen Impulsen soll dieser Fachtag unseren Bühnen und Theatermacher:innen dabei helfen, ganz konkret Handlungsmuster für sich (weiter) zu entwickeln: Was sind das für Begriffe? Welche Beispiele gibt es in unseren Aktionsfeldern schon? Welche Zusammenhänge […]

1C Basis & Spezial // Ressourcenschonender Umgang beim Reparaturprozess

Forum für Lacktechnik Hölze 1, Aschendorf, Deutschland

ZIEL DES SEMINARS Auf allen Ebenen, nicht nur im privaten Bereich, sondern auch im beruflichen Alltag gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Der verantwortungsbewusste Umgang mit den im Unternehmen bereitgestellten Ressourcen stärkt die Zukunftsfähigkeit und ermöglicht sozialen, ökonomischen und ökologischen Erfolg. Dabei kann es sowohl die Umsetzung von energiesparenden und nachhaltigen Prozessen sein, […]

Euro350,00

Wochenende rund um Nachhaltigkeit | Hallo Welt von morgen – Du brauchst uns heute

Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum Stadtparkstraße 8-17, Pappenheim, Deutschland

Das Thema Schöpfungsverantwortung und nachhaltiges Leben betrifft uns alle. Welche Schritte für eine enkeltaugliche Zukunft sind sinnvoll und in Einschätzung von jeder und jedem Einzelnen denkbar? Wie lassen sich Fragen im Kontext von Kirchengemeinden thematisieren? Wie lässt sich Interesse wecken? Lassen Sie sich von Fachleuten informieren und kommen Sie mit uns über die Zukunft ins […]

Green World Tour München

Galopprennbahn München Graf-Lehndorff-Straße 36, München, Deutschland

Green World Tour München Erlebe die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf der Green World Tour München. Als besonderes Highlight, wird das Tiny House »Ferdinand» mit dabei sein! Euch erwarten Vorträge und Messestände aus den Bereichen: - Lifestyle (Mode, Ernährung, Gesundheit, Freizeit, Wohnen) - Studium & Karriere (grüne Studiengänge und Arbeitgeber, ...) - Strom & Wärme (grüner […]

Um-Welt-Werk-Stadt: nachhaltige Ideen zum Mitmachen

Restaurant Delphi Mühlstraße 17-19, Hanau, Deutschland

Wir laden ein zu einem lockeren Austausch in der Um-Welt-Werk-Stadt - immer noch für ALLE kostenfrei und offen und weiterhin mit spannenden Themen. Macht mit, wenn es um Nachhaltigkeit, Umwelt, Wohnen und Soziales geht. Bringt eure eigenen Themen mit oder beteiligt euch einfach nur am Austausch. Den Zugangslink (solange wir uns digital treffen) erhaltet ihr […]

Ausstellung: Natürlich heute! Mitmachen für morgen

Labyrinth Kindermuseum Berlin Osloer Straße 12, Berlin, Deutschland

In der Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ übernehmen Kinder die Aufgaben von Tieren in Meer, Wiese oder Wüste. Interaktiv geführt, erkundet ihr die Ausstellungsbereiche und erfahrt, wie in der Natur alles miteinander zusammenhängt und wie ihr zum Schutz der Umwelt und des Planeten beitragen könnt. In der Ausstellung können Kinder mithilfe von Kostümen in […]

SundayPopulaire goes green

PalaisPopulaire Unter den Linden 5, Berlin, Deutschland

Kostenloser Upcyling-Workshop für Familien und Kinder ab 6 Jahre Plastikmüll ist ein großes Problem für die Umwelt. Aber was soll man damit machen? In der neuen Workshop-Serie soll es um das Thema Nachhaltigkeit gehen. Gemeinsam schauen sich die Teilnehmenden Werke aus der Ausstellung The Struggle of Memory an, die aus natürlichen und künstlichen Materialien bestehen und uns anregen, […]

Trainings für morgen: Veranstaltungen wirkungsvoll an die Klimakrise anpassen

Villa Fohrde e.V. August-Bebel-Str. 42, Havelsee OT Fohrde, Deutschland

Trainings für morgen: Veranstaltungen wirkungsvoll an die Klimakrise anpassen (BF/BU) 03.07.2023 bis 05.07.2023 Egal ob Kurs an der Volkshochschule, Weiterbildungen für Arbeitssuchende, Veranstaltung für Mitarbeitende oder Outdoor Camp mit Kindern – die Klimakrise betrifft alle Formen der Bildung. Sei es, wenn Hitze im Sommer das Lernen erschwert, gesundheitliche Probleme auftreten, der Park aufgrund von Trockenheit […]

Euro250,00

UFZ-Innovationsforum „Wege zur Nachhaltigkeit“

Leipziger KUBUS Permoser Str. 15, Leipzig, Deutschland

Notwendige Transformationsprozesse hin zu mehr Nachhaltigkeit können nur gemeinsam von Wissenschaft und Wirtschaft erreicht werden.  Aber WIE? Und was bringt die Nachhaltigkeit meinem Unternehmen... Auf unserem UFZ-Innovationsforum zeigen wir mit Unternehmen erprobte innovative Wege zum Thema auf und stellen Unterstützungsangebote für die Wirtschaft vor. Impulsvorträge, ein „Marktplatz der Innovationen“ (mit der Möglichkeit zu 1:1-Gesprächen) und […]

GREEN HEALTH FORUM 2023

Dresden digital Gläserne Manufaktur Dresden Lennéstraße 1, Dresden, Deutschland

Das Fach- und Networking-Event rund um Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen. Soziale und ökologische Faktoren beeinflussen unsere Gesundheit und umgekehrt. Der Klimawandel stellt unser Gesundheitswesen in diesem Spannungsverhältnis vor nie dagewesene Herausforderungen: Wie müssen wir in Medizin und Versorgung auf sich verändernde Umweltbedingungen reagieren? Welche Handlungsfelder eröffnen sich für die Akteure des Gesundheitswesens – bedingt durch soziale […]