Wochenende rund um Nachhaltigkeit | Hallo Welt von morgen – Du brauchst uns heute

Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum Stadtparkstraße 8-17, Pappenheim, Deutschland

Das Thema Schöpfungsverantwortung und nachhaltiges Leben betrifft uns alle. Welche Schritte für eine enkeltaugliche Zukunft sind sinnvoll und in Einschätzung von jeder und jedem Einzelnen denkbar? Wie lassen sich Fragen im Kontext von Kirchengemeinden thematisieren? Wie lässt sich Interesse wecken? Lassen Sie sich von Fachleuten informieren und kommen Sie mit uns über die Zukunft ins […]

Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen

Kindermuseum Nürnberg im Kachelbau Michael-Ende-Straße 17, Nürnberg, Deutschland

Unsere Konsumgesellschaft hat bereits seit der Geburt der Jungen und Mädchen großen Einfluss auf ihren Lebensalltag. Auch Werbung macht vor ihnen nicht halt. Durch den eigenen Lebensstil und bewusstes Konsumverhalten kann jedoch jede und jeder Einzelne eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft befördern. Wie gestaltet man entsprechende Lernangebote im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)? […]

Euro30,00

Cyber-Sicherheit in Verwaltungen – Cyber Incident Management Neu

Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel Berliner Allee 125, Berlin, Deutschland

Seit vielen Jahren nehmen Cyber-Angriffe auf öffentliche Unternehmen und Verwaltungen zu. Die Gruppe der Angreifenden ist hier ebenso vielfältig wie ihr Motivationsspektrum; vergleichbar bleibt das hohe Gefahrenpotenzial für betroffene Organisationen (und darüber hinaus im schlimmsten Fall für die Bürger:innen), wenn diese zur sogenannten kritischen Infrastruktur gehören (etwa Krankenhäuer, Organisationen zum Schutz, zur Rettung, Verteidigung, Daseinsvorsorge […]

Euro825,00

Einführung in den Strohbau

Norddeutsches Zentrum für Nachhaltiges Bauen (NZNB) Artilleriestr. 6a, Verden, Deutschland

In diesem Seminar werden einerseits in Vorträgen das theoretische Hintergrundwissen über den Strohbau vermittelt und andererseits in praktischen Übungseinheiten in unserer Werkhalle den Einbau von Strohballen in Holzrahmen und das Verputzen der Ballen mit Lehm und Kalk praktiziert. Das Seminar richtet sich an alle, die nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch etwas über den […]