Bewahrung der Schöpfung: nachhaltiger und ressourcenorientierter Materialeinsatz in der Arbeit mit Kindern von 0 bis 6 Jahren – Fortbildung für Kindertagespflege und Kita-Erzieher*inne

Ev. Familienbildungsstätte Pastor-Weise-Haus Spießweg 7, Berlin, Deutschland

Bewahrung der Schöpfung: nachhaltiger und ressourcenorientierter Materialeinsatz in der Arbeit mit Kindern von 0 bis 6 Jahren - Fortbildung für Kindertagespflege und Kita-Erzieher*innen  Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18:00 - 21:00 Uhr  Ev. Familienbildungsstätte Pastor-Weise-Haus, Spießweg 7, 13437 Berlin Petra Bannert (Pädagogin) 24 Euro pro Termin | Anmeldung erforderlich Nachhaltigkeit, Ressourcen – was bedeutet das überhaupt und warum ist […]

Making & Circular Economy in der Schule

GoodLab Prinzenstraße 85 D, Berlin, Deutschland

In dieser praxisorientierten Fortbildung erhaltet ihr Inspiration und Hilfestellungen, um Nachhaltigkeitsthemen, Designprozesse und Maker Tools in eurer pädagogischen Arbeit zu verankern. Wir stellen verschiedene Projektbeispiele vor, die mit unterschiedlichen digitalen oder analogen Tools in der Schule umgesetzt werden können. Wir verbinden dabei unsere Projekte der Makerbildung mit dem Thema der Nachhaltigkeit und stellen euch das […]

Sustainable Investing

TUM School of Management - Campus Heilbronn Bildungskampus 9, Heilbronn, Deutschland

Für Investor*innen, die den Blick nach vorne richten Nachhaltiges Investieren ist im Finanzbereich einer der stärksten Trends sowohl für institutionelle als auch private Investor*innen. Nachhaltige Investments betreffen sowohl Eigenkapitalinstrumente wie Aktien als auch Fremdkapitalinstrumente wie Green Bonds oder Incentive Loans. In zunehmendem Maße spielt dabei für Finanzinstitute zudem das Management von Anlage- und Kreditrisiken eine […]

Fortbildung: Naturerlebnispädagogik %26 BNE: Ganzheitliches Lernen in der Natur

Seminarraum Soziale Vielfalt Bertha-Benz-Karree 161, Köln, Deutschland

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) – was ist das eigentlich und wie geht das draußen in der Natur? Dieses Seminar will sowohl Naturpädagog*innen und Umweltbildner*innen als auch Erzieher*innen, Lehrer*innen, OGS-Mitarbeitenden und andere Multiplikator*innen motivieren sich mit BNE auseinanderzusetzen. Gemeinsam erfahren wir BNE ganz praktisch und direkt in der Natur. Wir beginnen dabei an der Basis […]

Euro175,00

BNE FORTBILDUNG FÜR ERZIEHER:INNEN: BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG IM WALD WIE GEHT DAS?

Maximilianpark Alter Grenzweg 2, Hamm, Deutschland

Kinder lieben es die Natur oder den Wald zu erkunden. Studien zeigen, dass der Wald Wohlbefinden, Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen bei Kindern fördert. An vielen Kitas sind Waldtage mittlerweile fest im Programm verankert. Durch Forscheraktionen, Naturerkundung, Spiele und Aktionen kann das Ökosystem Wald handlungsorientiert und anschaulich erkundet werden. Doch wie können Lernprozesse für Bildung für […]

Fortbildung: „Klimaschutz und Nachhaltigkeit – BNE erlebbar machen“

KLIMA ARENA Dietmar-Hopp-Straße 6, Sinsheim, Deutschland

Für Erzieher:innen, Grundschullehrkräfte und Pädagog:innen Entwicklung ist dann nachhaltig, wenn Menschen weltweit, gegenwärtig und in Zukunft, ihre Bedürfnisse und ihren Lebensstil unter Berücksichtigung nachfolgender Generationen entwickeln können. Eine solche gesellschaftliche Transformation erfordert starke Institutionen, partizipative Entscheidungen und Konfliktlösungen, Wissen, Technologien sowie neue Verhaltensmuster. Unsere Fortbildungsangebote bieten Ihnen Ansätze und Unterstützung die Themen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) im […]

Euro30,00