Das Floß der Nachhaltigkeit – Balance für´s Leben

Würzbacher Weiher Marxstraße 91, Blieskastel, Deutschland

Möchten Sie gemeinsam mit Freunden oder im Kreis der Familie ein Projekt von „A bis Z“ mit den eigenen Händen umsetzen und dadurch wie nebenbei erspüren, was es mit der oft zitierten Nachhaltigkeit auf sich hat? Dann sind Sie hier richtig, denn dieses zweitägige Angebot knüpft an die Jahrhunderte alte Tradition der saarländischen Holzflößer und […]

1.2 “Lokal – Global – Egal”

Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023 Grüne Klassenzimmer, Bad Gandersheim, Deutschland

Der Begriff Nachhaltigkeit ist heutzutage in aller Munde. Bei Autos, Lebensmitteln, Baumaterial oder Kleidung nutzt die Werbebranche diesen Begriff für die positive Darstellung der Produkte! Doch was steckt wirklich dahinter, was ist wirklich nachhaltig? Am Beispiel von drei verschiedenen Lieferketten (Soja, Palmöl, Holz) erfahren wir, welche Auswirkungen unser Handeln auf globale Entwicklungen hat. Anhand dieser […]

Bechsteinfledermaus und Großer Abendsegler

Foyer des Steigerwald-Zentrums Handthal 56, Oberschwarzach, Deutschland

Fledermäuse, die guten Geister der Nacht, besiedeln auf Grund ihrer Lebensweise meist unerkannt unsere Kulturlandschaft. Doch mit technischer Hilfe und dem richtigen Zeitpunkt kann das geheimnisvolle Leben der Fledermäuse erfahrbar gemacht werden. Bitte mitbringen: Fernglas (wenn vorhanden) Bei Regen entfällt diese Veranstaltung, und wir informieren alle angemeldeten Teilnehmer am Tag zuvor. Sommer-Exkursion mit fledermauskundlichem Schwerpunkt […]

Kostenlos

Veranstaltung Partnerbetriebe: Klimawandelwanderung am Haus der Nachhaltigkeit

Haus der Nachhaltigkeit Johanniskreuz 1a, Trippstadt, Deutschland

Klimawandelwanderung 21.07. 2023 - 14:00 bis 16:30 – https://hdn.wald.rlp.de/veranstaltungen/ In unseren Wäldern ist die Klimakrise an vielen Stellen sichtbar und zum Teil auch körperlich spürbar. Mehr denn je sind Forstleute gefragt, Auskünfte zu erteilen und ihr Handeln im Umgang mit dieser Herausforderung zu erklären. Die beiden Försterinnen Simone Kiefer und Paula Hochscheidt zeigen Interessierten die […]

‘Bauwende unterwegs’ in Bad Aibling

Bad Aibling , Deutschland

In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) startet der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ab Mai 2023 die Reihe „Bauwende unterwegs“ im Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit. Hier stellen wir in Projektbesuchen ausgewählte Leuchtturmprojekte des nachhaltigen Bauens in ganz Deutschland vor und besprechen, wie wir deren innovative Lösungen in die Breite bringen können. 3. Stopp: Fokusthema „Einfach Bauen“ in […]

ZUKUNFTSDIPLOM: Mit Spiel und Spaß zur Nachhaltigkeit

Naturparkzentrum Teufelsschlucht Ferschweilerstraße 50, Ernzen, Deutschland

28.7.23 Auf einer Erlebnistour durch die Teufelsschlucht erleben die Kinder mit Spiel und Spaß die Natur, lassen sich auf Geheimnisse und mysteriöse Geschichten ein, spielen, klettern und erfahren, wie sie in ihrem Alltag einen Beitrag zu einem nachhaltigen Leben leisten können. Termin: 28.7.23 Spannende Erlebniswanderung durch die abenteuerliche Felsenlandschaft der Teufelsschlucht Die einzigartige Natur der Südeifel […]

Ferienwoche kompakt – im Maxipark der Nachhaltigkeit auf der Spur

Maximilianpark Alter Grenzweg 2, Hamm, Deutschland

Veranstalter Maxipark und MINT Workshop  Werdet Nachhaltigkeitsexperten und geht an 5 Tagen mit uns auf eine spannende Entdeckungstour zu den Nachhaltigkeitszielen. Wir erkunden mit viel Spaß und Aktionen Wildbienen, Bodenlebewesen, unseren Naturteich, den Kräuter- und Gemüsegarten sowie die Sonnenenergie und unser Klima. Bodenvielfalt Wir erforschen den Boden unter unseren Füßen. Woher kommt er eigentlich? Wie […]

Stars for Kids: Natur und Umweltschutz – Was hat die Natur mit der Automobilproduktion zutun?

Neugierige Entdeckerinnen und Entdecker aufgepasst! Kinder von 7-12 Jahren mit Interesse und Spaß an Natur und Imkerei haben in den Sommerferien die Chance, exklusive Einblicke in Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Automobilproduktion im Mercedes-Benz Werk in Rastatt zu gewinnen. Nach der Ankunft im Kundencenter nimmt das Team des Umweltschutzes euch auf eine Reise durch die […]

Euro6,50

Tour de Forst – mit Fahrrad und Förster in den Wald

Steigerwald-Zentrum Handthal 56, Oberschwarzach, Deutschland

Auf der ca. 20 Kilometer langen Tour erfahren Sie einiges über den nördlichen Steigerwald, seine Besiedlung und dessen Nutzung. Die Stollburg, das Magdalenenkloster oder etwa das Steinerne Kreuz – wir begeben uns auf Spurensuche zu Geschichte, Mythen und Sagen. Was sind Schaufelbuchen und was macht der Biber im Handthalgrund? Die kleine Radrunde verläuft überwiegend auf […]

Der Wald gibt Rätsel auf!

Steigerwald-Zentrum Handthal 56, Oberschwarzach, Deutschland

Kennst du die Rätsel des Waldes? Einige davon möchten Märchenerzählerin Angelika Bönninger und unser Förster mit dir und deiner Familie auf einem Waldspaziergang spielerisch lösen. Wir beginnen mit einem Picknick am Waldrand. Füllt einen Picknickkorb mit leckeren Sachen, dazu eine Decke sowie Stift und Papier bitte nicht vergessen. Bei ungünstiger Witterung entfällt diese Veranstaltung, und […]

Nachhaltigkeit erleben auf dem Bauernhof

Bauernhof Bonnie Strüver Weg 72, Aachen, Deutschland

Nachhaltigkeit erleben auf dem Bauernhof Bauen, GÄRTNERN, Klettern… – mit allen Sinnen unterwegs Aktiv sein in der Natur: Ÿ säen, pflegen, ernten Ÿ sägen, hämmern, kleistern Ÿ recyclen, wiederverwenden Ÿ sammeln, phantasieren, entstehen lassen Offenes Angebot zum Immer-wieder-kommen von April bis November Für Familien mit Kindern ohne Altersbeschränkung Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, gerne Snacks & […]

1.7 “Game Over” – Klima im Wandel

Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023 Grüne Klassenzimmer, Bad Gandersheim, Deutschland

Was bedeutet eigentlich Klimawandel oder das so häufig gehörte Wort Nachhaltigkeit und was haben wir persönlich damit zu tun? Klimaschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben für eine nachhaltige Entwicklung der Erde und für unsere Zukunft! Was hat die nachhaltige Nutzung des Holzes aus unseren Wäldern mit aktivem Klimaschutz zu tun? Gemeinsam mit ausgebildeten, erfahrenen Waldpädagogen […]